Unter „Tagesschulangebot“ versteht man im Kanton Bern ein für die Eltern freiwilliges pädagogisch geleitetes Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder. Es ist modular aufgebaut. Die Eltern wählen die gewünschten Betreuungsblöcke. In den Ferien wird das Tagesschulangebot nicht angeboten. Viele Gemeinden (Bsp Schulverband Nidau, Biel) führen jedoch heute ein Ferienbetreuungsangebot.
Eine Projektgruppe bestehend aus der Gemeinderätin für Bildung und Kultur, Franziska Marti, der Schulleitung, Lehrpersonen, Schulkommissionsmitgliedern und erfahrenen Betreuungspersonen des bisherigen Mittagstischs gestalteten die Struktur und das Profil der neuen Tagesschule, welche seit Beginn des Schuljahres gut funktioniert.
Hier werden künftig die Container der Tagesschule stehen.
Leider verschwanden Sprunggrube, Klettergerüst und die beliebten Reckstangen.
"Ob es bald einen Ersatz gibt?" fragen sich nicht nur die Kinder.
Donnerstag, erste Schulwoche: Rekordverdächtige Anzahl von 36 Kindern!
Bis zu den Herbstferien muss der Mittagstisch noch im Untergrund ausharren.